Warum wird Adblockern der Zugang verwehrt?

Seit Tag 1 finanziert sich derStandard.at vor allem über Werbeeinnahmen. Diese Art der Finanzierung war schon aus dem Privatfernsehen bekannt und höchst einfach: Sie bekommen die Inhalte kostenfrei zur Verfügung gestellt und akzeptieren im Gegenzug Werbung. Unternehmen zahlen für diese Werbeeinschaltungen, die ihnen in der Folge zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

In den letzten Jahren wurde die Steuerung der Werbung – auch Targeting genannt – immer raffinierter.

derStandard.at verfolgte hier stets eine verantwortungsbewusste Strategie, in der immer Datenschutz im Vordergrund stand und nicht das Ausschöpfen aller technischen Möglichkeiten. Diese Transparenz wurde wiederum vom Markt belohnt – heute zählt derStandard.at zu den größten und erfolgreichsten österreichischen Webseiten.

Mit einem PUR-Abo können Sie alle Inhalte auf derStandard.at komplett werbefrei und frei von Daten-Tracking nutzen UND dabei den Erhalt des unabhängigen Qualitätsjournalismus unterstützen. Ein positiver Nebeneffekt ist eine deutliche Beschleunigung der Website, da keine Fremdinhalte aufgerufen und dargestellt werden. Rechtlich abgesichert von der DSGVO, können Sie das PUR-Abo ohne Bedenken nutzen und bleiben rundum geschützt vor Drittanbietern.

Unentschlossen? Testen Sie jetzt derStandard.at PUR zum Aktionspreis. Hier geht’s zum Angebot!

Für weitere Fragen oder wenn Sie an einem PUR-Abo für das ganze Unternehmen (ab 10 Zugängen) interessiert sind, wenden Sie sich bitte an purservice@derStandard.at