DER STANDARD bietet halbjährlich jeweils zweimonatige redaktionelle Praktika an.
Anforderungen:
- laufendes oder abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium (mindestens ein Semester)
- Alter: über 19 Jahre, Interesse an kritischem Qualitätsjournalismus
- Interesse an Videojournalismus
- sehr gute Allgemeinbildung und Rechtschreibkenntnisse
- gute Englisch- und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit Stressresistenz
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (in einem PDF-Dokument zusammengefasst) inkl.
- Deckblatt mit Angabe der max. drei Wunschressorts.
Zur Auswahl stehen: International, Inland, Wirtschaft, Etat/Kommunikation, Web, Sport, Chronik/Panorama, Kultur, Gesundheit, RONDO/Lifestyle/Reisen, Zukunftsressort - Lebenslauf,
- Motivationsschreiben,
- ein Artikel bzw. Kommentar zu einem frei gewählten Thema (unveröffentlicht (3000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- ein bis maximal drei – auch bereits veröffentlichte – kurze Texte in deutscher Sprache
z.H. von Paulina Werner bis spätestens 10. April 2020 einreichen.
Bewirb dich jetzt: Journalistische:r Praktikant:in auf DER STANDARD
Bewerbungsfrist: 31. März 2023
Wir bitten dich, uns deine Bewerbung ausschließlich online, über www.derStandard.at/wirsuchen, zukommen zu lassen (keine Bewerbungen per E-Mail oder postalisch)!
Informationen zum Ablauf:
Bewerbungsfrist endet am 10. April 2020. Danach werden keine Bewerbungen angenommen. Information über Einladung zum Assessment/Hearing bis Ende April. Die Termine für das Assessment findet ihr in Kürze hier (Mitte Mai). Zusage/Absage für das redaktionelle Praktikum bis Ende Mai.
Die Praktika werden für das zweite Halbjahr 2020 vergeben. Den konkreten Zeitraum macht man sich mit der Ressortleitung im Assessment/Hearing aus.