Die STANDARD Hausführungen sind zurück!

Wie sieht der Berufsalltag bei einem Qualitätsmedium aus? Wie funktioniert die STANDARD-Redaktion?

Woher bekommen Redakteure ihre Informationen? Warum gibt es im Internet-Zeitalter überhaupt noch gedruckte Zeitungen? Wie entwickelt sich das Online-Medium derStandard.at und wie funktioniert das eigentlich mit den Postings? Diese Fragen und mehr werden im Rahmen einer kostenlosen Hausführung bei DER STANDARD beantwortet.

Journalistinnen und Journalisten berichten von ihrem Einstieg in den Beruf und den täglichen Herausforderungen in ihrem Ressort. Dabei wird ein weites Spektrum von praktischen Details (Benützung der Presseagenturen und Arbeit mit dem Redaktionssystem) bis hin zu den allgemeinen Merkmalen des Qualitätsjournalismus erläutert.

Außerdem gibt es Einblicke in die Geschichte des DER STANDARD, das Spannungsfeld zwischen Print- und Onlinejournalismus sowie in den Vertrieb, wo und wie gedruckt wird und wie die Zeitung in die westlichen Bundesländer bzw. ins Ausland geliefert wird.

Ziel des 90-minütigen Besuchs ist es, den Besucherinnen und Besuchern die Menschen und deren Arbeit, die hinter der Redaktion stehen, näher zu bringen. Mit Kleingruppen (ca. 15 Personen) ist auch ein Rundgang durch die Redaktion möglich.

Die Hausführungen finden jeweils Dienstag und Mittwoch um 10.30 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass eine Mindestpersonenanzahl von 10 sowie eine maximale Anzahl von 30 Personen gegeben sein sollte.

Für Anfragen bitte Formular komplett ausfüllen >

Bei Fragen zu Hausführungen können Sie sich an hausfuehrungen@derStandard.at wenden.